Daniel Wachmann

Pilz-Workshop im Schulrestaurant der HLW Weiz

MBIS-INM

Im Rahmen des Unterrichts in „Küchen- und Restaurantmanagement“ wurde Frau Michaela Friedl, ausgebildete Diätologin und Pilzzüchterin aus St. Stefan im Rosental, eingeladen, im Schulrestaurant als Gastköchin einen Pilzworkshop für die Schüler/innen der 2B durchzuführen. Frau Friedl hatte zahlreiche Pilze aus ihrer Pilzmanufaktur „Gut behütet im Vulkanland„ mitgebracht. So lernten die Schüler/innen – neben den schon

Pilz-Workshop im Schulrestaurant der HLW Weiz Mehr erfahren »

Italienisch-Ausflug der ersten Klassen nach Triest

MBIS-INM

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, hatten die Italienischgruppen der ersten Klassen die besondere Gelegenheit, durch einen eintägigen Ausflug nach Italien zu fahren – begleitet von Lehrpersonen mit viel Motivation. Ziel der Reise war Triest,wo die Schüler*innen in nur wenigen Stunden viele Einblicke in italienische Kultur, Geschichte und mehr gewinnen konnten. Die Anreise erfolgte mit

Italienisch-Ausflug der ersten Klassen nach Triest Mehr erfahren »

Jungsommelier-Abschluss-Exkursion 2024/25

MBIS-INM

Hatte Galileo Galilei mit seinem Statement – „Wein ist in Wasser aufgelöstes Sonnenlicht“ – recht? Mit diesem Motto brachen wir zur diesjährigen Abschlussfahrt der 3. Jahrgänge in das Weinbaugebiet Südsteiermark auf – im Rahmen der Jungsommelier-Ausbildung. Das bio-dynamische, Demeter-zertifizierte Weingut Harkamp in Seggauberg, das vor allem für seine Sekte bekannt ist, konnten wir auf keinem

Jungsommelier-Abschluss-Exkursion 2024/25 Mehr erfahren »

Verschärfungen im Finanzstrafbereich

Sponsoren

Mit dem Betrugsbekämpfungsgesetz 2024 wurde eine neue Finanzordnungswidrigkeit eingeführt, die auch die Erstellung und Verwendung von Schein- und Deckungsrechnungen unter Strafe stellt. Dies trifft jedoch nicht nur betrügerische Unternehmen, sondern zwingt auch redliche Unternehmen, erhaltene Rechnungen auf ihre inhaltliche und steuerliche Richtigkeit hin zu prüfen, um kein finanzstrafrechtliches Risiko einzugehen. Laut der neuen Bestimmung des

Verschärfungen im Finanzstrafbereich Mehr erfahren »

Gemeinsam Gutes tun – HLW FSB Weiz sammelt über 1.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Steiermark

Sonstige

Soziales Engagement und musikalisches Talent gingen bei einer besonderen Aktion der HLW FSB Weiz Hand in Hand: Der Schulchor initiierte eine Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe Steiermark. Im Rahmen des Bauernmarkts in Weiz sorgten die Schülerinnen und Schüler mit stimmungsvollen Liedern nicht nur für musikalische Highlights, sondern auch für große Hilfsbereitschaft unter den Besucherinnen und Besuchern.

Gemeinsam Gutes tun – HLW FSB Weiz sammelt über 1.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Steiermark Mehr erfahren »

Augmented Reality Workshop

KOMD

Die Schülerinnen und Schüler der 1CK nahmen am Workshop „Augmented Reality“ teil. Geleitet wurde dieser von Nicole Wogg (Homepage), Kristina Gorke und Bernd Gutmannsbauer (vom Verein Accomplices => Instagram | Facebook). Der zweistündige Workshop begann mit einem Lesekreis. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt ein Kärtchen, auf dem jeweils ein Teil des Textes „Der Hungerkünstler“

Augmented Reality Workshop Mehr erfahren »

Vegan geprüft – Zukunft serviert

MBIS-INM

Am 14. Mai 2025 fanden bei uns an der Schule die veganen Pfrüfungen statt. Die 16 SchülerInnen der HLW Weiz haben sich der Herausforderung gestellt, eine Zusatzqualifikation zu erwerben. Innerhalb von drei Stunden zeigten sie sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktisches Geschick in der Zubereitung kreativer veganer und vegetarischer Speisen. Die Prüfungskommission, unterstützt von der

Vegan geprüft – Zukunft serviert Mehr erfahren »

Erfolgreiche BMD-Zertifizierung für Schüler:innen der HLW Weiz

MBIS-INM

Ein großer Erfolg für die HLW Weiz: Zahlreiche Schüler:innen konnten kürzlich die offizielle Zertifizierung für die Business Software BMD erfolgreich abschließen. Mit dieser Zusatzqualifikation sind die Jugendlichen optimal für den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet und sie erhöht ihre Chancen am Arbeitsmarkt. Die BMD-Software zählt in Österreich zu den meistgenutzten ERP-Systemen in der Steuerberatungsbranche und wird

Erfolgreiche BMD-Zertifizierung für Schüler:innen der HLW Weiz Mehr erfahren »

Kulturreise nach San Benedetto del Tronto – ein besonderes Erasmus+-Erlebnis

Erasmus+, MBIS-INM

Anfang Mai durften die 4A und 4B im Rahmen von Erasmus+ eine unvergessliche Woche in San Benedetto del Tronto in Italien verbringen. Von Anfang an wurden wir herzlich empfangen – in der Schule stellten wir unsere Länder und Schulen vor und genossen ein erstes gemeinsames Mittagessen. In den darauffolgenden Tagen erwarteten uns spannende Programmpunkte: Workshops

Kulturreise nach San Benedetto del Tronto – ein besonderes Erasmus+-Erlebnis Mehr erfahren »