Besuch im LKH Fürstenfeld – Ein Blick hinter die Kulissen des Krankenhauses Fürstenfeld

Die 1. Klasse der FSB Weiz/Fürstenfeld hatte am 03. März 2025 die besondere Gelegenheit, das LKH Oststeiermark, Standort Fürstenfeld, eines der ältesten und auch modernsten Krankenhäuser der Region, zu besuchen.

Zu Beginn unseres Besuchs erhielten wir von unserem Captain Primarius Dr. Peter Krippl eine kurze Einführung zum Krankenhausverbund Oststeiermark. Er erklärte uns die Struktur des Hauses, die verschiedenen medizinischen Abteilungen und ihre Aufgaben sowie die Bedeutung des Krankenhausverbundes, in dem mehrere Standorte zusammenarbeiten, um eine bestmögliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Besonders spannend war der Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die das Krankenhaus seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet – von der Ausbildung über Spezialisierungsmöglichkeiten bis hin zu langfristigen Karriereperspektiven.

Moderne Chirurgie mit kurzen Wartezeiten

Nach dieser informativen Einführung begann unser Rundgang in der chirurgischen Abteilung, die sich auf ambulante, minimalinvasive Eingriffe spezialisiert hat. Dank modernster technischer Ausstattung und effizienter Abläufe profitieren die Patienten hier von kurzen Wartezeiten und einer optimalen Versorgung.

Remobilisation – Schritt für Schritt zurück zur Beweglichkeit

Ein weiteres zentrales Thema unseres Besuchs war die Remobilisation, also die Rehabilitation von Patienten nach Verletzungen oder Erkrankungen. Wir erhielten eine anschauliche Demonstration verschiedener Therapie- und Trainingsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit der Patienten zu verbessern und ihnen eine rasche Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen. Besonders interessant war die Besichtigung eines speziellen Remobilisationsraumes, in dem gezielte Übungen an Alltagsgeräten Patienten dabei unterstützen, nach körperlichen Einschränkungen wieder selbstständiger zu werden.

Palliativ- und Onkologieabteilung – Einfühlsame Betreuung in schwierigen Zeiten

Ein besonders berührender Teil unseres Besuchs war die Palliativ- und Onkologieabteilung. Primarius Dr. Krippl erklärte uns die zentrale Bedeutung der palliativen Versorgung, die nicht nur die medizinische Behandlung, sondern auch die emotionale und psychosoziale Unterstützung schwerkranker Patienten umfasst.

Des Weiteren besichtigten wir den neu gestalteten Rehabilitationsgarten und durften sogar einen Operationssaal betrachten.

Ein lehrreicher Einblick in die Welt der Medizin

Der Besuch im LKH Fürstenfeld war für uns alle eine bereichernde Erfahrung. Wir konnten nicht nur theoretisches Wissen aus unserem Unterricht mit praktischen Eindrücken verknüpfen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der modernen Patientenbetreuung gewinnen. Es war faszinierend zu sehen, wie engagiert und professionell die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses arbeiten, um den Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Wir danken unserem Captain Primarius Dr. Peter Krippel, DGKP Daniela Prinner sowie dem gesamten Team des LKH Fürstenfeld für diesen informativen und eindrucksvollen Tag!

Autoren: Bodza B., Lena L., Noah P., Paul W., Calvin K., Simon M.