Unser Ausflug zu den Weizer Schafbauern war eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Schon bei unserer Ankunft wurden wir herzlich empfangen und mit köstlichen regionalen Spezialitäten verwöhnt.
Nach einer kurzen Einführung durch Frau Wurzinger erhielten wir spannende Einblicke in die Schafhaltung, die Milchproduktion und die Verarbeitung der hochwertigen Schafmilchprodukte. Von Käse über Joghurt bis hin zu weiteren Spezialitäten – wir erfuhren, wie viel handwerkliches Können und Leidenschaft hinter diesen regionalen Erzeugnissen steckt.
Anschließend konnten wir selbst kreativ werden: In der Küche bereiteten wir aus den frischen Produkten der Schafbauern verschiedene Gerichte zu. Dabei lernten wir nicht nur, wie die Zutaten verarbeitet werden, sondern auch, welche geschmacklichen Besonderheiten die regionalen Spezialitäten auszeichnen.
Zum krönenden Abschluss durften wir unsere Kreationen der Aufsichtsratsvorsitzenden Frau Pieber präsentieren, die unsere Arbeit mit großem Lob würdigte. Ihr positives Feedback war für uns eine tolle Bestätigung und Motivation.
Ein herzliches Dankeschön an die Weizer Schafbauern für die wertvolle Zusammenarbeit und die großzügige Bereitstellung der Lebensmittel! Dieser Besuch hat uns nicht nur kulinarisch bereichert, sondern auch unser Bewusstsein für nachhaltige, regionale Landwirtschaft gestärkt.










