Erasmus+ Job Shadowing in Finnland

Dank Erasmus+ hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen eines Job Shadowings Einblicke in das finnische Schulsystem zu gewinnen. Dabei durfte ich den Schulalltag an zwei weiterführenden Bildungseinrichtungen miterleben und konnte zahlreiche wertvolle Anregungen zu Lehr- und Lernmethoden mitnehmen sowie Kontakte für zukünftige Austauschprojekte knüpfen.

Die ersten beiden Tage verbrachte ich am Leppävaaran Lukio, die restliche Woche an der Helsinki School of Natural Sciences. An beiden Schulen tauschte ich mich mit finnischen Kolleginnen und Kollegen über Lehrplaninhalte und innovative Unterrichtsmethoden aus und konnte den Einsatz integrierter Unterrichtsmaterialien vor Ort beobachten. Dank einer modernen, KI-gestützten Übersetzungsapp war es mir sogar möglich, Gespräche und Unterrichtssequenzen auf Finnisch zu verfolgen.

Auch kulturelle Erfahrungen kamen in dieser Woche nicht zu kurz. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit traditionellen finnischen Gerichten unterhielt ich mich mit der Schulleitung des ersten Gymnasiums über aktuelle Herausforderungen im finnischen Bildungsbereich sowie über die Möglichkeiten kultureller Aktivitäten. Weitere Einblicke in die finnische Lebensweise erhielt ich bei einem gemeinsamen Ausflug mit einer finnischen Kollegin zur UNESCO Welterbestätte Suomenlinna.

Ich bin sehr dankbar für diese lehrreichen und bereichernden Erfahrungen, nicht nur für mich persönlich, sondern auch für zukünftige Schülerinnen und Schüler, die an solchen Austauschmöglichkeiten interessiert sind.

Mag. Lisa Pöstinger