Erfolgreiche Teilnahme am 36. Wettbewerb „Quiz Politische Bildung“

Auch in diesem Jahr beteiligten sich unsere Schüler:innen mit großem Engagement am landesweiten Wettbewerb „Quiz Politische Bildung“. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, das politische Interesse junger Menschen zu fördern und ihr Wissen über geschichtliche, gesellschaftliche und aktuelle politische Themen zu vertiefen.

Besonders freuen wir uns über die herausragenden Leistungen unserer Schulsieger:innen, die im feierlichen Rahmen im Landhaus Graz geehrt wurden:

  • Für die BHS: Kilian Fuchs und Mira Stummer (4B)
  • Für die BMS: Emely Strobl und Viktoria Bauer (1F)

Der Wettbewerb umfasste anspruchsvolle Fragen zu verschiedenen Schwerpunktthemen, darunter „Österreich ab 1918“, „Steirische Landespolitik“ und „Aktuelles Weltgeschehen“. Diese Themen sind nicht nur für den Schulunterricht von Bedeutung, sondern auch für ein grundlegendes Verständnis politischer Prozesse und gesellschaftlicher Entwicklungen.

Es ist schön zu sehen, dass viele unserer Schülerinnen und Schüler Interesse an Politik zeigen und sich aktiv mit aktuellen Fragestellungen auseinandersetzen. Politische Bildung ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung – denn nur wer gut informiert ist, kann seine Umgebung bewusst mitgestalten und Verantwortung übernehmen.

Ein herzlicher Glückwunsch an unsere Teilnehmer:innen für ihre tollen Leistungen!