INM

Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement

Warum die Vertiefung Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement?

  • Dir ist es wichtig, wie wir mit un­serer Umwelt umgehen und du möchtest einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten?
  • Du möchtest lernen, nachhaltig zu wirtschaften?
  • Du bist sowohl an Experimenten im Labor und im Freiland als auch an der Durchführung von Projek­ten interessiert?

Dann ist Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement ge­nau der richtige Zweig für dich!

Zusätzlich zur Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann in der Gastronomie und Hotellerie beschäftigst du dich im Schwerpunkt Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement damit, wie wir mit unserer Umwelt umgehen, und welche Folgen unser Handeln hat.

Du erwirbst Kenntnisse über Ab­fall- und Energiewirtschaft, nachhaltige Lebensräume, Umweltmanagement, Mobilität sowie nachhaltiges Projekt- und Prozessmanagement.

Zusätzliches Wissen über diese In­halte erlangst du durch Experimente Im Labor und Arbeiten im Freiland. Durch Exkursionen in regionale Unternehmen erfährst du mehr über gelebtes Umweltmanagement.

Unsere Ziele

  • Du erwirbst ein BMD-Zertifikat, das dir Kompetenz in Finanzbuchhaltungssoftware bescheinigt und das ECDL Advanced Zertifikat.
  • Du nimmst an einer Entrepreneurship-Woche zur Förderung deiner Kreativität und Motivation in Bezug auf Selbstständigkeit teil.
  • Du hast die Unternehmerprüfung und die Befähigungsprüfung für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe.

Außerdem wird auch die Ausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft an der HLW Weiz seit dem Schuljahr 2023/24 angeboten! Mehr zur vegan-vegetarischen Fachkraft erfahren…
 
Die hier angeführte Entwurfsstundentafel ist lediglich als unterstützende Information für den Anmeldeprozess zu verstehen. Es kann noch zu entsprechenden Anpassungen der Stundenplaninhalte kommen.
Was gibt es neues?

News

Skulpturenpark meets JUMP25! 🤸 

Die Klassen 5AB erlebte eine ungewöhnliche Verbindung von Kunst und Bewegung: Der Österreichische Skulpturenpark und der Trampolinpark Jump25 boten den

Song-Writing mit Elli Bauer

Am 8. April 2025 verbrachte die Kabarettistin Elli Bauer einen Tag an unserer Schule. Sie verbrachte im Rahmen eines Projekts

Kunstgenuss der 5A & 5B

Ein Blick in die kreative Welt der Maturaklassen  Die Maturaklassen der HLW haben ihre künstlerischen Abschlussarbeiten fertiggestellt und präsentieren sie

Bluetooth-Experiment

Wie weit funktionieren unsere Bluetooth Kopfhörer wirklich? Genau dieser Frage gingen die Schüler und Schülerinnen der 1C am Donnerstag, den

Erfolgreiche Teilnahme am 36. Wettbewerb „Quiz Politische Bildung“

Auch in diesem Jahr beteiligten sich unsere Schüler:innen mit großem Engagement am landesweiten Wettbewerb „Quiz Politische Bildung“. Ziel dieses Wettbewerbs

Auf den Spuren der Geschichte: Exkursion nach Linz

Die Klassen 4A und 4B unternahmen im März eine spannende Exkursion nach Linz, bei der historische Themen im Mittelpunkt standen.

Gastrosophischer Austausch

Ein Vergleich der Länderküchen Österreichs und Sloweniens anhand traditioneller Gerichte. Bereits im November besuchten Schülerinnen (3. Klassen) der HLW Weiz

Entrepreneurship Week der HLW Weiz – ein voller Erfolg!

Die Schülerinnen der 3A und 3B bewiesen ihr unternehmerisches Gespür. „Herausforderungen erkennen – und Lösungen für die Welt von morgen

Schicht um Schicht – ein Gedicht!

„Cake art“ in den Lehrküchen der HLW FSB WEIZ! Teilt anhand der Fotos die Freude, mit der die Schülerinnen und

Ein fischiges Erlebnis mit Herrn Erich Tösch! 🐟🎣

Unsere vierten Jahrgänge hatten die großartige Gelegenheit, gemeinsam mit dem echten Profi, Herrn Erich Tösch vom Forellengasthof Joglland, die Welt der Fischzubereitung

Eine junge Mutter erzählt

Am Freitag, dem 17. Jänner, besuchte uns die erst kürzlich Mutter gewordene Tochter unserer Professorin für Ernährungs- und Lebensmitteltechnologie, Frau

Lapbook-Projekt: Kreatives Lernen in NAWI

Kreativ werden, hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 2C und 2D. Im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichts wurde ein kreatives