Ich bin noch immer voller Begeisterung, wenn ich an meinen Besuch an der CIFP CISLAN in Spanien denke. Dank des Erasmus+ Jobshadowing hatte ich die Gelegenheit, diese großartige Medienschule kennenzulernen und mich mit den engagierten Lehrkräften und Schüler:innen auszutauschen. Pelayo Canga Torre war eine große Unterstützung in dieser fantastischen Woche und dafür möchte ich mich nochmals bedanken. Die Gastfreundschaft, mit der ich empfangen wurde, war überwältigend.
Meine Reise begann mit einem Flug nach Madrid, gefolgt von einer Zugfahrt nach Oviedo und schließlich nach Langreo. Am 10. März wurde ich herzlich an der CIFP CISLAN begrüßt. Der Tag begann mit einer umfassenden Führung durch die Schule, bei der ich die Einrichtungen kennenlernte und mich mit den Kolleg:innen unterhalten konnte. Es war faszinierend, die verschiedenen Räumlichkeiten zu sehen und zu hören, wie die Schule ihre unterschiedlichen Schwerpunkte umsetzte.
Ein Highlight meines Besuchs war der Halbtagesausflug nach Oviedo, wo ich das beeindruckende Museum of Fine Arts besichtigte. Die Kunstsammlung ist atemberaubend und ich hatte das Glück Werke von El Greco, Goya und Picasso zu sehen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt Spaniens zu erleben.
Die folgenden Tage waren geprägt von intensivem Jobshadowing. Ich besuchte verschiedene Klassen, darunter die VDJ-Klasse von Verónica Trasancos, die Fotografieklasse von Lehrerin Veronika González Maganto, den 3D-Animationsunterricht von Jesús Bayón und die Audioklasse von Diego González. José Armayor brachte mir filmisches Hundswetter nahe und dank Henrique García konnte ich Schüler:innen beim Filmen einer vielversprechenden Sitcom beobachten. Besonders beeindruckend war die Semesterzwischenpräsentation der Videoarbeiten der Schülerinnen und Schüler. Es war inspirierend zu sehen, wie kreativ und professionell die jungen Talente arbeiten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt meines Besuchs war das Networking. Ich führte ein Beratungsgespräch mit einem Schüler über mögliche Praktika in Österreich. Zudem hatten wir die Chance, das LABoral zu besuchen, wo wir eine Führung durch das Museum und die Ausstellungen erhielten. Im Moment findet dort die spannende Ausstellung Digital Machines statt, die Teil des European Digital Deals ist, geleitet vom Ars Electronica und geco-fundet von Creative Europe. Es handelt sich hierbei um ein bedeutendes Projekt, das die Vernetzung im europäischen Raum und die Adaption von neuen Technologien erforscht.
Danach wurde der Besuch beim RTPA (Radio Televisión del Principado de Asturias) zu einem Erlebnis, wo wir eine Führung durch die Fernseh- und Radiostation erhielten und über seine Vergangenheit sprachen. RTPA ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender von Asturien in Spanien. Der Sender bietet sowohl Radio- als auch Fernsehprogramme an. Er hat seinen Hauptsitz in Gijón, genauer gesagt befindet sich der Sitz von RTPA auf dem Gelände der Laboral-Universität in Gijón.
Mein Besuch an der CIFP CISLAN war eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Die Schule hat mich mit ihrer modernen Ausstattung und dem engagierten Lehrpersonal sehr beeindruckt. Der Einblick in die verschiedenen Medienbereiche hat mir neue Perspektiven für meinen eigenen Unterricht eröffnet. Ich bin dankbar für die Gastfreundschaft und die Offenheit, mit der ich empfangen wurde, und freue mich darauf, die gewonnenen Erkenntnisse und Inspirationen in meinen Unterricht an der HLW FSB Weiz einfließen zu lassen.
Tanja Kristan, Lehrerin auf Reisen
















