KOMD

Filter posts by category

„Submerged“: Kreativ. Digital. Anerkannt.

KOMD

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass unser MBKA-Projekt „Submerged: Digital Media Mix“ der 3C es beim diesjährigen Media Literacy Award 2025 unter zahlreiche Einreichungen in die engere Auswahl geschafft hat und von der Jury als eines der 30 Finalisten ausgezeichnet wurde! 🏆 Ein herzliches Dankeschön geht an Ars Electronica, das Bundesministerium für […]

„Submerged“: Kreativ. Digital. Anerkannt. Mehr erfahren »

Augmented Reality Workshop

KOMD

Die Schülerinnen und Schüler der 1CK nahmen am Workshop „Augmented Reality“ teil. Geleitet wurde dieser von Nicole Wogg (Homepage), Kristina Gorke und Bernd Gutmannsbauer (vom Verein Accomplices => Instagram | Facebook). Der zweistündige Workshop begann mit einem Lesekreis. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt ein Kärtchen, auf dem jeweils ein Teil des Textes „Der Hungerkünstler“

Augmented Reality Workshop Mehr erfahren »

Einblicke in die Welt des Journalismus – ProSieben-Reporterin zu Gast im Unterricht

KOMD

Am 27. Mai bekam der KOMD-Unterricht besonderen Besuch: Victoria Schmidt, eine junge Journalistin die derzeit beim Sender ProSieben in München arbeitet, war in den 2. Klassen zu Gast und gab den Schüler*innen Einblicke in ihre Arbeit beim Fernsehen. In zwei Schulstunden berichtete sie über ihren persönlichen Werdegang, den Alltag im Journalismus und die unterschiedlichen Bereiche,

Einblicke in die Welt des Journalismus – ProSieben-Reporterin zu Gast im Unterricht Mehr erfahren »

Erasmus+ Austausch mit Spanien: Lernen, Leben, Lachen

Erasmus+, KOMD

Nach dem erfolgreichen Besuch unserer Partnerschule in Weiz im März reisten 30 Schüler:innen aus den Klassen 2C und 2D für zehn Tage nach Jumilla in der Region Murcia, Spanien. Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union arbeiteten die Jugendlichen gemeinsam mit ihren spanischen Austauschpartner:innen an einem spannenden Projekt zum Thema Fake News. Dabei wurden

Erasmus+ Austausch mit Spanien: Lernen, Leben, Lachen Mehr erfahren »

¡Bailamos! Salsakurs bringt lateinamerikanisches Lebensgefühl in die 3C 

KOMD

Im Rahmen des Spanischunterrichts erlebte die Klasse 3C einen ganz besonderen Nachmittag: Ein mitreißender Salsakurs verwandelte den Ballettsaal des Jugendhauses Weiz für 90 Minuten in eine lebendige Tanzfläche – ganz nach dem Motto „Sprache in Bewegung“.  Angeleitet wurde der Workshop von Leonel, einem leidenschaftlichen Tanzlehrer aus Guatemala, der mit Rhythmusgefühl, Charme und spanischer Sprachkraft überzeugte.

¡Bailamos! Salsakurs bringt lateinamerikanisches Lebensgefühl in die 3C  Mehr erfahren »

Hinschauen statt Wegschauen

KOMD

Gemeinsam gegen Gewalt und Aggression Projekttag der 3C Für einen Atemzug war es still, dann knisterte Papier und das Klicken der Kameras webte Stille zu Geschichten. Im Rahmen des Wettbewerbs „Hinschauen statt Wegschauen“ verwandelten wir unsere Klassenzimmer in Filmsets. An einem Tag entstanden Drehbücher, Plastillin-Titelanimationen und filmische Antworten auf die Frage: Wie schaffen wir ein

Hinschauen statt Wegschauen Mehr erfahren »

Kunstgenuss der 5A & 5B

FSB, KOMD, MBIS-INM

Ein Blick in die kreative Welt der Maturaklassen  Die Maturaklassen der HLW haben ihre künstlerischen Abschlussarbeiten fertiggestellt und präsentieren sie in der Ganggalerie. Mit freier Themenwahl und Technikfreiheit haben die Schüler:innen persönliche Herausforderungen angenommen und beeindruckende Werke geschaffen. Begleitend zu den Kunstprojekten erstellten die Schüler:innen Portfolios, die den kreativen Prozess dokumentieren und kunstgeschichtliche Bezüge herstellen.

Kunstgenuss der 5A & 5B Mehr erfahren »

Erasmus+ Job Shadowing in Spanien

Erasmus+, KOMD

Ich bin noch immer voller Begeisterung, wenn ich an meinen Besuch an der CIFP CISLAN in Spanien denke. Dank des Erasmus+ Jobshadowing hatte ich die Gelegenheit, diese großartige Medienschule kennenzulernen und mich mit den engagierten Lehrkräften und Schüler:innen auszutauschen. Pelayo Canga Torre war eine große Unterstützung in dieser fantastischen Woche und dafür möchte ich mich

Erasmus+ Job Shadowing in Spanien Mehr erfahren »

Bluetooth-Experiment

KOMD, MBIS-INM

Wie weit funktionieren unsere Bluetooth Kopfhörer wirklich? Genau dieser Frage gingen die Schüler und Schülerinnen der 1C am Donnerstag, den 27.03.2025, im Fach Naturwissenschaften nach. Im Schulhof und danach auf der Laufstrecke des Sportplatzes testeten sie anschließend die Verbindungsweiten ihrer Kopfhörer. Dabei gab es sowohl Erstaunen als auch Enttäuschung: Während die besten Kopfhörer fast 30

Bluetooth-Experiment Mehr erfahren »