MBIS

Modern Business

Warum die Vertiefung Modern Business?

  • Du bist daran interessiert, neue Sprachen zu lernen?
  • Du willst hinaus in die Welt und dich international verständigen können?
  • Du kannst dir vorstellen, Catering und Events zu organisieren und findest Kochen und Restaurantmanagement cool?
  • Du möchtest mehr darüber er­fahren, wie man selbstständig werden kann?

Dann ist Modern Business ge­nau der richtige Zweig für dich!

In der Vertiefung Modern Business lernst du neben der Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann in der Gastronomie und Hotellerie den kreativen Umgang mit Sprachen. Durch sprachliche Übungen sollst du Sicherheit und Flexibilität in der Kommunikation erlangen. Die Sprachen werden dir in einem professionellen Kontext vermittelt, sodass du sprachfit für den beruflichen Einsatz in Wirtschaft und Tourismuswirtschaft wirst.

Im kaufmännischen Bereich erwirbst du fundiertes Wirtschaftswissen rund um Betriebswirtschaft und betriebliches Rechnungswesen. Diese Inhalte werden dir mit zahlreichen praktischen Übungen nähergebracht. Weil für dich der Weg in die Selbstständigkeit auch ein wichtiges Thema ist, wirst du mit Wirtschaftswissen rund um Unternehmensgründung und -führung vertraut gemacht.

Unsere Ziele

  • Du erwirbst ein BMD-Zertifikat, das dir Kompetenz in Finanzbuchhaltungssoftware bescheinigt und das ECDL Advanced Zertifikat.
  • Du nimmst an einer Entrepreneurship-Woche zur Förderung deiner Kreativität und Motivation in Bezug auf Selbstständigkeit teil.
  • Du hast die Unternehmerprüfung und die Befähigungsprüfung für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe.


Außerdem wird auch die Ausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft an der HLW Weiz seit dem Schuljahr 2023/24 angeboten! Mehr zur vegan-vegetarischen Fachkraft erfahren…

Die hier angeführte Entwurfsstundentafel ist lediglich als unterstützende Information für den Anmeldeprozess zu verstehen. Es kann noch zu entsprechenden Anpassungen der Stundenplaninhalte kommen.
Was gibt es neues?

News

Skulpturenpark meets JUMP25! 🤸 

Die Klassen 5AB erlebte eine ungewöhnliche Verbindung von Kunst und Bewegung: Der Österreichische Skulpturenpark und der Trampolinpark Jump25 boten den

Song-Writing mit Elli Bauer

Am 8. April 2025 verbrachte die Kabarettistin Elli Bauer einen Tag an unserer Schule. Sie verbrachte im Rahmen eines Projekts

Kunstgenuss der 5A & 5B

Ein Blick in die kreative Welt der Maturaklassen  Die Maturaklassen der HLW haben ihre künstlerischen Abschlussarbeiten fertiggestellt und präsentieren sie

Bluetooth-Experiment

Wie weit funktionieren unsere Bluetooth Kopfhörer wirklich? Genau dieser Frage gingen die Schüler und Schülerinnen der 1C am Donnerstag, den

Erfolgreiche Teilnahme am 36. Wettbewerb „Quiz Politische Bildung“

Auch in diesem Jahr beteiligten sich unsere Schüler:innen mit großem Engagement am landesweiten Wettbewerb „Quiz Politische Bildung“. Ziel dieses Wettbewerbs

Auf den Spuren der Geschichte: Exkursion nach Linz

Die Klassen 4A und 4B unternahmen im März eine spannende Exkursion nach Linz, bei der historische Themen im Mittelpunkt standen.

Top-Leistungen bei EUROLINGUA

Unsere Schülerinnen haben erneut ihr außergewöhnliches Können unter Beweis gestellt und glänzende Erfolge in Sprachwettbewerben erzielt. Besonders in den Kategorien

Gastrosophischer Austausch

Ein Vergleich der Länderküchen Österreichs und Sloweniens anhand traditioneller Gerichte. Bereits im November besuchten Schülerinnen (3. Klassen) der HLW Weiz

Karinas Wollwelt – Bald ist es soweit!

Die Multilingua-Gruppe der 4B-Klasse wird bald einen Einblick in die Produktion qualitativ hochwertiger Produkte aus regionaler Schafwolle erhalten und sogar

Großer Erfolg beim Switch-Wettbewerb

Beim diesjährigen Switch-Wettbewerb konnten unsere Schüler/innen wieder voll punkten. Alexander Töglhofer (4B) und Sophia Grünbichler (5B) belegten in der Kategorie

Ein unvergesslicher Besuch bei den Weizer Schafbauern der Multilingua-Gruppe der 4A

Unser Ausflug zu den Weizer Schafbauern war eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Schon bei unserer Ankunft wurden wir herzlich empfangen

Entrepreneurship Week der HLW Weiz – ein voller Erfolg!

Die Schülerinnen der 3A und 3B bewiesen ihr unternehmerisches Gespür. „Herausforderungen erkennen – und Lösungen für die Welt von morgen