lehrerfortbildung

Erasmus+ Job Shadowing in Amsterdam

Erasmus+

Dank meines Erasmus+ Projekts hatte ich die Gelegenheit, ein Jobshadowing am Keizer Karel College in Amstelveen zu absolvieren. Die Schule bietet eine moderne, schülerzentrierte Lernumgebung mit innovativen Lehrmethoden. Besonders beeindruckt hat mich das niederländische Bildungssystem, das verschiedene Bildungswege ermöglicht und die Eigenverantwortung der Schüler fördert. Während meines Aufenthalts beobachtete ich, wie in Fächern wie Sozialkunde,

Erasmus+ Job Shadowing in Amsterdam Mehr erfahren »

Erasmus+ Job Shadowing in Spanien

Erasmus+, KOMD

Ich bin noch immer voller Begeisterung, wenn ich an meinen Besuch an der CIFP CISLAN in Spanien denke. Dank des Erasmus+ Jobshadowing hatte ich die Gelegenheit, diese großartige Medienschule kennenzulernen und mich mit den engagierten Lehrkräften und Schüler:innen auszutauschen. Pelayo Canga Torre war eine große Unterstützung in dieser fantastischen Woche und dafür möchte ich mich

Erasmus+ Job Shadowing in Spanien Mehr erfahren »

Erasmus+ Job Shadowing in Finnland

Erasmus+

Dank Erasmus+ hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen eines Job Shadowings Einblicke in das finnische Schulsystem zu gewinnen. Dabei durfte ich den Schulalltag an zwei weiterführenden Bildungseinrichtungen miterleben und konnte zahlreiche wertvolle Anregungen zu Lehr- und Lernmethoden mitnehmen sowie Kontakte für zukünftige Austauschprojekte knüpfen. Die ersten beiden Tage verbrachte ich am Leppävaaran Lukio, die restliche

Erasmus+ Job Shadowing in Finnland Mehr erfahren »

Job Shadowing in Spanien – Einblick in den spanischen Schulalltag und neue Erasmus+ Kooperationen

Erasmus+

Unsere Lehrpersonen Beatrice Maierhofer und Lukas Neuhold hatten die großartige Möglichkeit, im Rahmen eines Job Shadowings zehn Tage in Spanien zu verbringen. Ziel der Reise war es, neue Eindrücke vom spanischen Bildungssystem zu gewinnen, spannende Unterrichtskonzepte kennenzulernen und potenzielle Partnerschulen für zukünftige Erasmus+ Schüler:innenaustausche zu finden. Die Reise führte sie an drei Schulen:📍 IES Alminares und IES Guadalpeña in Arcos de la Frontera📍 IES Cornelio Balbo in Cádiz Dort erhielten

Job Shadowing in Spanien – Einblick in den spanischen Schulalltag und neue Erasmus+ Kooperationen Mehr erfahren »

Job Shadowing in Hamburg

Erasmus+, KOMD

Vom 26. bis 28. Juni hatte Herr Mag. Wachmann die Gelegenheit, an der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation (bmk-hh) ein KOMD-Job Shadowing zu absolvieren. Ziel des Besuchs war es, das Berufsbildungssystem und die Berufsbilder an der bmk kennenzulernen, sowie den Austausch zu Themenschwerpunkten wie Medienunterricht, BYOD, Social Media, Fremdsprachenunterricht und Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben und

Job Shadowing in Hamburg Mehr erfahren »

Job Shadowing an der Norra Real in Stockholm

Erasmus+, Nur INM

In den Osterferien durfte ich im Rahmen eines Job Shadowings in Stockholm die Schule „Norra Real“, eine Oberstufe mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt und einem Fokus auf Nachhaltigkeit, besuchen. Diese neue Erfahrung war äußerst interessant, da ich hier die Möglichkeit bekam, ein anderes Schulsystem kennenzulernen. Ich wurde sehr herzlich empfangen und hatte die Gelegenheit, Lehrer:innen in

Job Shadowing an der Norra Real in Stockholm Mehr erfahren »

Job Shadowing auf Maltas kleiner Schwesterninsel Gozo

Erasmus+, Nur MBIS

Vom 20. – 22.3.2024 erfuhr ich im Rahmen eines Jobshadowings mehr über die Unterrichtsinhalte an dieser Schule. Etwas ungewohnt waren anfangs die bereits überall laufenden Klimaanlagen. Doch auf Gozo herrschen tagsüber um diese Jahreszeit schon fast sommerliche Temperaturen (21-24 Grad). Ich wurde sehr freundlich empfangen und konnte in unterschiedlichen Stunden wie Geschichte, Soziologie, Psychologie, Biologie,

Job Shadowing auf Maltas kleiner Schwesterninsel Gozo Mehr erfahren »

Eisige Einblicke und warme Begegnungen

Erasmus+, FSB

Am 17. 03. standen wir mit Hauben, Handschuhen und Schneestiefel bereit für unser Job-Shadowing in Finnland. Zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass wir in dieser Woche die Gelegenheit bekommen würden, gleich drei verschiedene Schulen und Schulformen kennenzulernen: die Sursik Skola, eine Gesamtschule für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Schulstufe, das Gymnasium

Eisige Einblicke und warme Begegnungen Mehr erfahren »

Erasmus+ am Ørestad Gymnasium

Erasmus+, KOMD

Das Ørestad Gymnasium in Kopenhagen ist für seine moderne Architektur und seinen Fokus auf Medienbildung bekannt. Als Schule mit einem besonderen Profil für Medien und Kommunikation stellt das Ørestad Gymnasium eine interessante Anlaufstelle für Lehrkräfte aus ganz Europa dar, die sich für innovative Unterrichtskonzepte interessieren. Im Rahmen des Erasmus+ Programms hat unsere Schule die Möglichkeit

Erasmus+ am Ørestad Gymnasium Mehr erfahren »

Erasmus+ Vernetzungstreffen in Tallinn

Erasmus+, KOMD

Vom 19. bis zum 22. September nahm Herr Mag. Wachmann an einem Erasmus+ Vernetzungstreffen in Tallinn teil. In diesem Rahmen konnte er wertvolle Kontakte mit Lehrpersonen und Stakeholder aus verschiedenen europäischen Ländern knüpfen, um internationale Projekte zu erarbeiten. Die Arbeitsphasen dieses Treffens brachten zahlreiche innovative Projektideen hervor, die nun mit Begeisterung weiterentwickelt werden. Alle diese

Erasmus+ Vernetzungstreffen in Tallinn Mehr erfahren »